Seite 11 von 101

Nicht nur für Süße … Rückblick auf den Honigmarkt 2023

Das war ein echter Leckerbissen für alle Beteiligten. Wann kann man schon mal so viel Honig probieren. Und wann sieht man als Imkerïn so viele freundliche und interessierte Menschen – und das noch bei schönstem Sonnenschein. Fazit: Der Honigmarkt 2023 war ein großer Erfolg für alle.

Mit Foto-Galerie (unten)

Fröhliche Gesichter an den Ständen - in der Mitte Hauptorganisation Sandra Pirr
Fröhliche Gesichter an den Ständen – in der Mitte Hauptorganisation Sandra Pirr
Weiterlesen

Digital Imkern

Bienen gibt es auch in Computerspielen. Warum also nicht einfach digital imkern? Ist auf jeden Fall weniger klebrig. Aber hat das auch Nachteile? Und stimmt das überhaupt, was da in Computerspielen über Bienen verbreitet wird?

Biene in Minecraft vor zwei Bienenstöcken.

Biene in Minecraft vor zwei Bienenstöcken.

Bienen bzw. das Imkern ist bei uns ein Familienhobby. Alle machen mit und jede:r übernimmt bestimmte Aufgaben – je nach Wissen, Kompetenz und Motivation. Wir wissen also recht gut, wie das mit der Honigbiene so läuft. Gleichzeitig spielt ein Teil meiner Familie gerne Computerspiele. U.a. das Klötzchenspiel, in dem ganze Welten erforscht und selbst gestaltet werden können. Und da gibt es auch Bienen. Sehr spannend wird es, wenn wir unser Wissen über die Honigbienen mit den Bienen im Computerspiel vergleichen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »