Vorhang auf für den nächsten Imkerkurs im Bienenmuseum Moorrege. Der Imkerverein Uetersen und Umgebung bietet diesen Kurs für alle Personen an, die sich im südlichen Holstein für die Imkerei interessieren. Der nächste Kurs finden im Frühjahr 2024 statt.
Ein Blick ins Herz des Bienenstocks (Foto: David Hablützel/Pixabay)Weiterlesen
Das war ein echter Leckerbissen für alle Beteiligten. Wann kann man schon mal so viel Honig probieren. Und wann sieht man als Imkerïn so viele freundliche und interessierte Menschen – und das noch bei schönstem Sonnenschein. Fazit: Der Honigmarkt 2023 war ein großer Erfolg für alle.
Mit Foto-Galerie (unten)
Fröhliche Gesichter an den Ständen – in der Mitte Hauptorganisation Sandra PirrWeiterlesen
Bienen gibt es auch in Computerspielen. Warum also nicht einfach digital imkern? Ist auf jeden Fall weniger klebrig. Aber hat das auch Nachteile? Und stimmt das überhaupt, was da in Computerspielen über Bienen verbreitet wird?
Biene in Minecraft vor zwei Bienenstöcken.
Bienen bzw. das Imkern ist bei uns ein Familienhobby. Alle machen mit und jede:r übernimmt bestimmte Aufgaben – je nach Wissen, Kompetenz und Motivation. Wir wissen also recht gut, wie das mit der Honigbiene so läuft. Gleichzeitig spielt ein Teil meiner Familie gerne Computerspiele. U.a. das Klötzchenspiel, in dem ganze Welten erforscht und selbst gestaltet werden können. Und da gibt es auch Bienen. Sehr spannend wird es, wenn wir unser Wissen über die Honigbienen mit den Bienen im Computerspiel vergleichen.
Der zentrale Treffpunkt der Mitglieder des Imkervereins Uetersen und Umgebung ist unser Imker-Stammtisch. Hier werden Erfahrungen ausgetauscht, Vereinsangelegenheiten besprochen und Neuimker willkommen geheißen. Interessierte können jederzeit gerne teilnehmen.
Unser Stammtisch findet i.d.R. am zweiten Montag im Monat (März bis Dezember) statt.