Jahr: 2023 (Seite 1 von 6)

Bienen auf IT-Portal

Eines der bekanntesten deutschen IT-Portale im Internet “heise online” berichtet in ihrer Serie “Statistik der Woche” über “Wie viel Honig die Bienenvölker produzieren”.

Kugel aus Bienenwaben

Honigbienen und Imker:innen sind auf dem IT-Internetportal “heise online” angekommen. Siehe:

René Bocksch (2023): “Wie viel Honig die Bienenvölker produzieren – Statistik der Woche”, heise online, MIT Technology Review, https://www.heise.de/hintergrund/Wie-viel-Honig-die-Bienenvoelker-produzieren-Statistik-der-Woche-9061867.html, 23.05.2023, 7:00 Uhr (besucht am 23.05.2023).

Neben dem interessanten Inhalt zur statistischen Betrachtung von Wintersterblichkeit 2021/2022 und dem Honigertrag pro Volk in 2022 finde ich spannend, dass dies als Meldung auf einem der bekanntesten Portale für IT- und Computerspezialisten auftaucht.

Bees rule the world. 🙂

20. Mai – Weltbienentag

Rund 20.000 verschiedene Bienenarten gibt es auf der Welt. Die meisten von ihnen sind Wildbienen, die durch Klimawandel und die Ausbeutung der Natur zum Teil sehr stark bedroht sind. Deshalb hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen vor fünf Jahren den 20. Mai zum „World Bee Day“ ausgerufen.

Weltbienentag – Foto: Oliver Bender / Pixabay

Foto CC: Oliver Bender / Pixabay

Weiterlesen

Frühlingsfest = Staudenmarkt

Im Frühling fängt alles wieder an, auch die Liebe zum Garten. Alles wird hübsch gemacht, damit es im Mai wachsen und gedeihen kann. ABER: Hier fehlt noch was. Und dort könnte man noch eine Lücke füllen. Und ein gelber Tupfer im Herbst wäre auch schön. Wie gut, dass es unser Frühlingsfest gibt! Am 14. Mai, 14-18 Uhr, bekommen Sie Pflanzen, mit denen Sie nicht nur Ihren Augen eine Freude bereiten, sondern vor allem auch vielen Insekten.

Eine bunte Vielzahl an Stauden gibt es auf dem Fühlingsfest des Imkervereins
Weiterlesen
« Ältere Beiträge