Schlagwort: Winter (Seite 4 von 4)

40 Prozent der Brandenburger Bienen gestorben

Radio Eins [1] und die Potsdamer Neueste Nachrichten [2] meldeten am 13:03.2017, dass 40 Prozent der Brandenburschen Honigbienen im Winter gestorben seien.

Bienen auf einem Haufen

Ein Haufen voller Bienen – Lizenz des Bildes CC0

Die Brandenburger Imker hatten vor dem Winter noch 22.000 Bienenvölker. Die Hauptursachen des aktuellen massenweisen Bienensterbens seien die Varroamilbe, die Ausbreitung von Mäusen und der Klimawandel, sagte Verbandssprecher Holger Ackermann am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. “So ein großes Sterben hat es in Brandenburg seit mindestens zehn Jahren nicht mehr gegeben.” Normal sei ein Verlust von etwa 10 bis 15 Prozent der Völker im Winter.

Quellen:

  1. http://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/_/40-prozent-der-brandenburger-bienen-gestorben.html (besucht am 14.03.2017)
  2. http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/1165366/ (besucht am 14.03.2017)

Und bei Euch?

Wie sieht es bei Euch aus? Wie viele Völker habt Ihr verloren? Und wie viele Völker sind gut durch den Winter gekommen?

Schreibt gern einen Kommentar!

Sie sind noch da …

Erstes munteres Treiben am Bienenstand. 10° C – und ein paar Sonnenstrahlen – das reichte, um die Bienen in Bewegung zu setzen. Kleine, kurze Ausflüge und ein bisschen Sonnenstrahlen tanken an der Beutenwand. Dem ungeduldigen Imker zeigte das immerhin, dass die Völker bisher den Winter gut überstanden haben.

Erste Bewegung vor den Bienenkästen am 15. Februar

Erste Bewegung vor den Bienenkästen am 15. Februar

Weiterlesen

Winterruhe

Wie ausgestorben stehen die Bienenkästen im Garten. Zwar war heute ein wunderbarer Sonnentag, aber bei Temperaturen um 0°C passiert gar nichts, da kann die Sonne scheinen, wie sie will.

Winterruhe bei den Bienen

Winterruhe bei den Bienen

Wobei – so ganz stimmt das nicht … Weiterlesen

Neuere Beiträge »