Seite 14 von 99

Die Apfelblüte kommt

Naja, bei uns noch nicht, aber im Rheintal ist es schon so weit. In einigen Gebieten beginnen dort die Apfelbäume bereits zu blühen. Für die dortigen Bienen heißt das: Die Honigsaison startet. Denn die Obstbäume sind die erste Massentracht im Frühjahr.

Apfelblüte Anfang April in Schleswig-Holstein. Wie es woanders aussieht, zeigt der Apfelblütenmonitor
Weiterlesen

Die lange Nacht der Bienenwissenschaft

Am 31. März ist es wieder so weit. Wenn die Sonne untergeht, kehrt in Bienenstöcken und Häusern Ruhe ein. Dann ist Zeit für das Neueste aus der Bienenwissenschaft. Spannende Themen bietet dieser Abend, zu dem der Deutscher Imkerbund gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung einlädt. Per Livestream am Bildschirm kann man dabei sein, wenn die Bieneninstitute erzählen, was sie umtreibt und woran sie forschen. Und alles so, dass man es verstehen kann.

31. März 2023 – Die lange Nach der Bienenwissenschaften
Weiterlesen

Während die Bienen schlafen …

… hat es draußen geschneit. Die Sonne scheint wunderbar, das Thermometer zeigt auch 0 Grad– die Welt lockt uns hinaus zu einem Spaziergang. Vor den Bienenstöcken ist es still. Aber die Bienen schlafen nicht. Sie haben alle Hände voll zu tun, dass es drinnen im Stock einigermaßen warm bleibt. Denn längst liegen frische Eier in den Wabenzellen, da darf nichts schief gehen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »