Ja, es nieselte die ganze Zeit. Erst ganz zum Schluss kamen die ersten Sonnenstrahlen. Aber es war immer was los auf dem Honigmarkt beim Bienenmuseum.

Beim Stöbern im Internet bin ich auf einen interssanten Kurs der Förde-VHS in Kiel gestoßen:
`Die Intelligenz der Bienen`
Das ist ein Online-Termin am 26.11.23, um 19.30 h
Kurs-Nr. 23H12008WV
Ja, es nieselte die ganze Zeit. Erst ganz zum Schluss kamen die ersten Sonnenstrahlen. Aber es war immer was los auf dem Honigmarkt beim Bienenmuseum.
Unser aktueller Finanzminister Christian Lindner erzählt beim Bürgergespräch, dass er jetzt unter die Imker gehen will.
Die Bildzeitung berichtet [1]: “Christian Lindner will Imker werden”. Hobby-Imker wohlgemerkt; Finanzminister will er wohl schon noch bleiben. Hoffen wir, dass diese Aussage bei einem Bürgergespräch in Hannover mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland [2] nicht nur ein wahltaktisches Manöver bzgl. der Landtagswahl in Niedersachsen ist, sondern ernst gemeint war.
In diesem Fall sei Herr Lindner und alle angehenden Imker zu unserem Honigmarkt 2022 eingeladen. Dort können Sie nicht nur dieses äußerst klebrige, sondern auch verdammt leckere und fazinierende Hobby kennenlernen. Und im Bienenmuseum dann auch gleich noch viel über unsere Honig- und Wildbienen erfahren.
Wir freuen uns, Sie und Herrn Lindner auf unserem Honigmarkt 2022 begegnen zu dürfen.
Quelle:
Die allerneuste Nachricht: Clown Mücke kommt zum Honigmarkt. Der bekannte Clown (selber auch Imker) kommt am 25. September um 14 Uhr zum Bienenmuseum. Zaubern, Jonglieren, Musik, Bauchreden, Mitmachtheater – mal sehen, was passiert. Auf jeden Fall ein Highlight für jung und alt auf dem Honigmarkt.