Autor: Andreas Petersen (Seite 25 von 73)

Hobbyimker seit 2012 – zunächst mit einer Bienenkiste, mittlerweile auch mit Magazin (DN Holz).

Moorrege soll blühen

Unter dem Motto „Moorrege blüht auf“ will die Standortgemeinde des Bienenmuseums aktiv werden für die Insektenvielfalt. Bürgermeister Wolfgang Balasus gab dafür nicht nur ein geplantes Neubaugebiet für die Einsaat frei, sondern bietet auch allen Moorregern kostenloses Saatgut für die Gärten an.

Die Gemeinde Moorrege arbeitet dafür mit dem Pinneberger „Bündnis für Natur in Dorf und Stadt“ zusammen, das dem rapiden Insektensterben entgegenwirken will. Kreisnaturschutzbeauftragter Rainer Naujox zufolge hat das Bündnis bereits 75.000 qm Blühfläche auf dem Gebiet des Kreises Pinneberg angelegt.

Wer bei der Aktion „Moorrege blüht auf“ mitmachen möchte, erhält das Saatgut beim Bauhof der Gemeinde (Klinkerstraße 64), und zwar immer freitags 8-11:30 Uhr. Die telefonische Anmeldung zur Abholung ist coronabedingt erforderlich: Tel.: 04122 9812.

Bienen brauchen noch Geduld – Imkerïnnen auch

Noch sind die Rapsfelder grün und die Blüten der Apfelbäume auch. Der Frühling lässt in diesem Jahr auf sich warten. Jedenfalls im Vergleich zu 2020. Im vergangen Jahr war schon jetzt der Vollfrühling da – erkennbar daran, dass die Apfelbäume blühen.

Bisher nur ein Vorbote – eine einzelne Blüte im Rapsfeld. Aber die Spannung steigt. Meist blühen Apfelbäume und Raps ziemlich gleichzeitig.
Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »