Mit ihrer Postkartenaktion im Elmshorner Pop-up-Laden hat die Hamburger Fotografin Aika eine Spende in Höhe von 500,- € für das Bienenmuseum gesammelt. Ergänzt wurde der Postkartenverkauf durch eine Spendendose. Aufgerundet wurde das ganze durch eine Spende.
Mit den Neuwahlen auf der Jahreshauptversammlung schieden die langjährigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Finck und Günter Sienknecht aus dem Vorstand des Imkervereins Uetersen und Umgebung aus. Beide haben sich außerordentlich durch ihre Erfahrung und ihre Hilfsbereitschaft um den Verein und das Bienenmuseum verdient gemacht. Dafür wurde ihnen auf der Jahreshauptversammlung der “Goldene Stockmeißel” verliehen.
Vorsitzende Stefanie Willmann ehrt die langjährigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Finck (links) und Günter Sienknecht.Weiterlesen
“Der Verein steht gut da,” berichtet die Vorsitzende Stefanie Willmann auf der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Uetersen und Umgebung. Ein paar Zahlen im Überblick:
Der Verein besteht zur Zeit aus 105 Mitgliedern
Ca. 630 Bienenvölker werden von ihnen betreut.
Auf jedes aktive Mitglied kommen etwa 8 Völker.
Der Verein wird zunehmend weiblicher. Rund 70% männlichen Mitgliedern stehen jetzt 30% Imkerinnen gegenüber.
Der Verein wird immer jünger. Der Altersdurchschnitt der Mitglieder liegt jetzt bei 57 Jahren
Ein Großteil der Imker*innen ballt sich an sechs Orten: Uetersen, Nordende, Heidgraben, Tornesch, Moorrege und Haselau.
Weitere Mitglieder gibt es in Elmshorn, Horst, Seester, Wedel, Holm, Heist, Hetlingen, Haseldorf und Appen.
Der zentrale Treffpunkt der Mitglieder des Imkervereins Uetersen und Umgebung ist unser Imker-Stammtisch. Hier werden Erfahrungen ausgetauscht, Vereinsangelegenheiten besprochen und Neuimker willkommen geheißen. Interessierte können jederzeit gerne teilnehmen.
Unser Stammtisch findet i.d.R. am zweiten Montag im Monat (März bis Dezember) statt.