Schlagwort: Verein (Seite 2 von 10)

Bienenläuferïnnen ausgezeichnet

Den Bienen helfen – mit Laufen? Zum zweiten Mal gibt es in diesem Jahr rund um den Weltbienentag den Bienenlauf zugunsten der Aurelia-Stiftung. Beim ersten Mal sind fünf Mitglieder des Imkervereins mitgelaufen (und aus dem Umfeld ein paar Personen und eine ganze Kita-Gruppe). Jetzt ein paar Monate später hat Vereinsvorsitzende Stefanie Willmann die fünf Teilnehmerïnnen des Imkervereins mit einer Packung Blumensaat ausgezeichnet.

Stefanie Willmann (links) mit den fünf Bienenläuferïnnen 2021

Schon jetzt kann man sich anmelden zum Bienenlauf 2022. Man kann unterschiedliche Strecken wählen. Laufen und walken alleine oder in der Gruppe – über https://lauf-weiter.de/bienenlauf/ ist die Anmeldung möglich. Im Startpreis enthalten ist auch eine Urkunde für die Teilnahme.

Unterstützt wird mit der Teilnahme die Aurelia-Stiftung, die sich für Bienen, Artenvielfalt und eine nachhaltig produktive Land(wirt)schaft einsetzt. Die Stiftung führt eigene praktische sowie wissenschaftliche Projekte durch, fördert inhaltlich verwandte Institutionen und arbeitet mit Forschungseinrichtungen und Universitäten zusammen. Als unabhängige Fachexpertin berät Aurelia die Politik, Medien und Zivilgesellschaft und kämpft als „Anwältin der Bienen“ vor deutschen und europäischen Gerichten gegen die Zulassung bienenschädlicher Pestizide und Gentechnik.

Wer will, kann zusätzlich zur Urkunde auch in eine Medaille, ein Teilnehmer-T-Shirt, Saatgut und mehr investieren. Nur muss man sich den Termin merken: Der Lauf findet rund um den Weltbienentag am 20.-22. Mai statt.

Vorstand wieder komplett

Auf der Jahreshauptversammlung wurden drei Vorstandsmitglieder verabschiedet und vier neu gewählt. Der achtköpfige Vorstand ist jetzt wieder komplett.

Von links: Henry Stümer, Friederike Plath, Hans-Peter Ebeling, Stefanie Willmann, Christel Karls, Jens Damaske, Andreas-Michael Petersen. Matthias Kohl fehlt auf dem Foto.
Weiterlesen

Jahresbericht

“Der Verein steht gut da,” berichtet die Vorsitzende Stefanie Willmann auf der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Uetersen und Umgebung. Ein paar Zahlen im Überblick:

  • Der Verein besteht zur Zeit aus 105 Mitgliedern
  • Ca. 630 Bienenvölker werden von ihnen betreut.
  • Auf jedes aktive Mitglied kommen etwa 8 Völker.
  • Der Verein wird zunehmend weiblicher. Rund 70% männlichen Mitgliedern stehen jetzt 30% Imkerinnen gegenüber.
  • Der Verein wird immer jünger. Der Altersdurchschnitt der Mitglieder liegt jetzt bei 57 Jahren
  • Ein Großteil der Imker*innen ballt sich an sechs Orten: Uetersen, Nordende, Heidgraben, Tornesch, Moorrege und Haselau.
  • Weitere Mitglieder gibt es in Elmshorn, Horst, Seester, Wedel, Holm, Heist, Hetlingen, Haseldorf und Appen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »