Seite 12 von 99

Frühlingsfest = Staudenmarkt

Im Frühling fängt alles wieder an, auch die Liebe zum Garten. Alles wird hübsch gemacht, damit es im Mai wachsen und gedeihen kann. ABER: Hier fehlt noch was. Und dort könnte man noch eine Lücke füllen. Und ein gelber Tupfer im Herbst wäre auch schön. Wie gut, dass es unser Frühlingsfest gibt! Am 14. Mai, 14-18 Uhr, bekommen Sie Pflanzen, mit denen Sie nicht nur Ihren Augen eine Freude bereiten, sondern vor allem auch vielen Insekten.

Eine bunte Vielzahl an Stauden gibt es auf dem Fühlingsfest des Imkervereins
Weiterlesen

Prüfung bestanden – acht neue Imkerïnnen unterwegs

Der diesjährige Ausbildungsgang unseres Vereins ist beendet. Vier Frauen und vier Männer haben die Prüfung bestanden und ihren Honigschein in Empfang genommen. Der Imkerschein folgt extern. An drei Sonnabenden fanden hybride Schulungen im Bienenmuseum statt, zum vierten kam Dozentin Undine Westphal auch persönlich nach Moorrege.

Die Zertifikate werden nach erfolgreicher Teilnahme ausgeteilt
Weiterlesen

Erste Apfelblüte in der Marsch

Die Apfelbäume fangen an zu blühen, das Wetter wird wärmer – endlich beginnt die erste Hauptsaison für die Honigbienen, die Frühtracht. Und nun ist die Apfelblüte auch in der Marsch angekommen. Heute (30. April) ist die erste Blüte aufgegangen.

Erste Apfelblüte im Garten

In der Marsch beginnt die Apfelblüte etwas später als auf der Geest. Hier bewegt man sich etwas auf der Höhe des Meeresspiegels, und morgens ist es noch recht frisch und feucht. Aber der Frühling lässt sich nicht aufhalten – die Bienen tragen kräftig Nektar und Pollen ein, und auch der Raps legt einen gelben Schleier über seine Felder.


Foto: Andreas-M. Petersen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »