Beim Stöbern im Internet bin ich auf einen interssanten Kurs der Förde-VHS in Kiel gestoßen:
`Die Intelligenz der Bienen`
Das ist ein Online-Termin am 26.11.23, um 19.30 h
Kurs-Nr. 23H12008WV
Zum ersten Mal laden die Imkerinnen und Imker aus der Region zu einem Fest rund um den Honig ein. Bei diesem Fest für die ganze Familie wird das tolle Produkt der Honigbienen in seinen unterschiedlichen Varianten angeboten und bestaunt. Schließlich dient es nicht nur dem guten Appetit, sondern auch der Gesundheit.
1. Moorreger Honigmarkt am 25. September 2022Weiterlesen
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Imkervereins Uetersen und Umgebung findet am 4. September im Haselauer Landhaus statt (Beginn: 15 Uhr!).
Die Versammlung bietet wieder das ganze Programm des Vereinslebens: den Rechenschaftsbericht des Vorstands, Wahlen, Ehrungen, wichtige Informationen zum Vereinsleben und einen Vortrag zum Diskutieren – und all das wie gewohnt bei Kaffee und Kuchen.
Die Einladungen gehen zur Zeit auch postalisch auf den Weg. Besondere Hygienevorschriften sind zur Zeit nicht gegeben – auf die eigene Gesundheit und die der anderen Anwesenden ist selbstverständlich Rücksicht zu nehmen.
Es ist Mitte Juli – und es blüht gelb auf Schleswig-Holsteins naturbelassenen Wiesen. Beide Pflanzen sind so zwischen 50-100 cm hoch. Sie sehen sich auf dem ersten Blick zum Verwechseln ähnlich – aber ein Verwechseln wäre fatal. Das Jakobskreuzkraut ist hoch giftig.
Auf die Unterschiede kommt es an. Jakobskreuzkraut (links) und Rainfarn (Fotos: pe)Weiterlesen
Der zentrale Treffpunkt der Mitglieder des Imkervereins Uetersen und Umgebung ist unser Imker-Stammtisch. Hier werden Erfahrungen ausgetauscht, Vereinsangelegenheiten besprochen und Neuimker willkommen geheißen. Interessierte können jederzeit gerne teilnehmen.
Unser Stammtisch findet i.d.R. am zweiten Montag im Monat (März bis Dezember) statt.