Autor: Iver Jackewitz (Seite 11 von 19)

Schönes Varrorawetter heute

Haben Sie schon einmal zwei Imker beobachtet, die sich so begrüßen? Nein? Komisch, denn aktuell ist das kein seltener Gruß unter Imkern. Schließlich geht es jetzt darum, die Damen von der Varroa-Milbe zu befreien, damit gesunde und kräftige Winterbienen entstehen.

Varroa-Milbe - Lizenz des Bildes: CC0

Varroa-Milbe – Lizenz des Bildes: CC0

Aber viele Behandlungsmethoden hängen vom Wetter ab: Temparatur, Luftfeuchte und so weiter. Wann ist aber nun das richtige Wetter zum Behandeln der Bienenvölker?

Das sagt Ihnen und auch vielen Imkern die Webseite: www.varroawetter.de. Einfach dem Link folgen und die Postleitzahl Ihres Ortes eintippen. 🙂

Umfrage 2017: Sommertracht, Pollenernte, Vermarktung

Die diesjährige Honigernte dürfte in den meisten Regionen Deutschlands und in den angrenzenden Ländern abgeschlossen sein. Wie in den Vorjahren wollen wir eine Statistik über die Ernteergebnisse des Sommers und die Vermarktungssituation erstellen. Neu dabei Fragen zur Pollenernte.

Honig - Lizenz des Bildes: CC0

Honig – Lizenz des Bildes: CC0

Durch Beantwortung der folgenden „Blitzumfrage“ können Sie uns helfen, einen Überblick zu erhalten, der Informationen über regionale Besonderheiten und Unterschiede liefert, dazu bitte am Ende auch die Angaben zum Bundesland und ggf. Regierungsbezirk beantworten.

Bitte antworten Sie auch, wenn Sie nicht geerntet haben. Auch dass ist eine wichtige Information für uns. Wir werden die Ergebnisse wie immer im Infobrief Bienen@Imkerei veröffentlichen.
         
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen!

Dr. Christoph Otten
DLR Westerwald-Osteifel
Fachzentrum Bienen und Imkerei, Mayen

Hier geht´s zur Umfrage:
http://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=79977

Randstreifen helfen Bienen

Informationsgespräch: SPD-Bundestagsabgeordnete informieren sich bei Imkern in Moorrege

Hiltrud Lotze war sichtlich beeindruckt: Die Blütenpracht im Vorgarten des Moorreger Bienenmuseums ist nicht nur äußerst dekorativ, sondern sichert auch in der Sommerzeit vielen Insekten das Überleben. Die SPD-Bundestagsabgeordnete, die Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ist, informierte sich gemeinsam mit ihrem Elmshorner Parteifreund und Kollegen Ernst Dieter Rossmann über die Arbeit des Imkervereins Uetersen und das weit über die Kreisgrenzen bekannte Museum.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »