Kaum zu glauben, aber in Hamburg gibt es die Möglichkeit, mal unter einem Dach mit einem Bienenvolk zu leben. Nur für kurze Zeit – außer man heißt Terence Koh. Der chinesisch-kanadische Künstler hat im Hamburger Hafen seine „Bee Chapel“ aufgebaut, ein Zelt, in dessen spitze ein Bienenvolk „haust“.
Bienenzelt für Mensch und Tiere mitten in der HafenCityWeiterlesen
Im Großen und Ganzen sind die Imkerinnen und Imker des Vereins zufrieden mit der diesjährigen Honigernte. Bei den meisten fiel der Ertrag der Bienen in etwa so aus wie im vergangenen Jahr, bei einigen eher schlechter. Das ergab eine Umfrage im Imkerverein Uetersen und Umgebung.
Ein Blick in den Sommerhonig
Rund 20 Kilo kamen im Frühjahr und den etwa 12 Kilo im Sommer auf die Waage. Das ist ein eher mäßiger Schnitt. Vor allem in der Marsch liegen die Erträge im Frühjahr deutlich höher.
Dabei müssen die Imker in Schleswig-Holstein zufrieden sein. Vor allem in Baden-Württemberg und Bayern haben viele Imker aufgrund des vielen Regens ihren Honig im Frühjahr überhaupt nicht geerntet, so wenig Honig hätten sie ernten können. Die Umfragewerte für den Sommer stehen noch aus.
So schwanken die Beurteilungen der Uetersener Imker zwischen “In Anbetracht des Wetters muss man zufrieden sein” und “stolz und zufrieden”.
Quellen: • Umfrage im Imkerverein Uetersen und Umgebung • Bundesweite Umfrage des Infobriefs Biene@Imkerei zur Frühjahrstracht 2019
Das Neuimker-Team bietet einen Online-Stammtisch für die Neuimkeïnnen des Vereins an. Hier sollen alle Fragen und Themen eine Rolle spielen, die beim Stammtisch der erfahrenen Imkerïnnen leicht unter den Tisch fallen. Der Neuimker-Stammtisch ersetzt nicht[...]
Wenn im Mai bei den Bienen der Schwarmtrieb erwacht, öffnet auch das Bienenmuseum in Moorrege für Besucher seine Türen. Bis Ende September ist es jeden zweiten und vierten Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.[...]
Imker*innen sind meist Individualisten. Sie arbeiten für sich selbst und sind für das Wohlergehen ihrer Völker selbst verantwortlich. Umso wichtiger ist für uns der Imkerstammtisch. Einmal im Monat (in der Regel am 2. Montag im[...]
Wenn im Mai bei den Bienen der Schwarmtrieb erwacht, öffnet auch das Bienenmuseum in Moorrege für Besucher seine Türen. Bis Ende September ist es jeden zweiten und vierten Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.[...]
Das Neuimker-Team bietet einen Online-Stammtisch für die Neuimkeïnnen des Vereins an. Hier sollen alle Fragen und Themen eine Rolle spielen, die beim Stammtisch der erfahrenen Imkerïnnen leicht unter den Tisch fallen. Der Neuimker-Stammtisch ersetzt nicht[...]