In den kalten Wintermonaten rücken Bienen ganz eng zusammen und wärmen sich gegenseitig. Sie bilden die sogenannte Wintertraube in deren Mitte die Königin schön warm sitzt. Bienen aus dem kühlen Außenbereich der Wintertraube werden immer wieder von den aufgewärmten Bienen im Innenbereich abgelöst.

Bienenstöcke im Winter – Lizenz des Bildes: CC0